Geschäftsplanung: Vorlesungsunterlagen

Ein Geschäftsplan ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Geschäfts. Sie können sich das Verhältnis von Ausgaben und Einnahmen bei der Gründung eines Unternehmens, seine Zukunftsaussichten und Wettbewerbsfähigkeit, seinen Investitionswert und andere Punkte vorstellen. Mit anderen Worten, dieses Dokument gibt eine allgemeine Antwort auf die Frage: Lohnt es sich, Geld in ein Unternehmen zu investieren, und sind zukünftige Einnahmen in der Lage, die investierten Finanzen und Anstrengungen wieder hereinzuholen? <

Wie schreibe ich einen Geschäftsplan?

Dieses Konzept bedeutet eine kurze Zusammenfassung der Hauptaspekte eines bestehenden oder geplanten Geschäfts auf Papier: Mechanismen zur Erzielung eines Gewinns, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Ziele und Wege zu deren Erreichung, mögliche Risiken, Probleme und Wege zu eliminiere sie. <

Um ein Dokument korrekt zu erstellen, müssen Sie bestimmte Regeln befolgen. Vor dem Schreiben des Textes werden alle Komponenten des zukünftigen Handelsgeschäfts sorgfältig abgewogen und spezielle Berechnungen durchgeführt. Mit Hilfe einer detaillierten Planung werden Probleme vorhergesehen, die der Entwicklung und Erweiterung im Wege stehen können, um sie rechtzeitig abzusichern und Wege zu ihrer Überwindung zu entwickeln. <

Eine gesicherte Prognose ist der Schlüssel zum Erfolg eines in Umlauf gebrachten Unternehmens. <

Struktur und Inhalt des Geschäftsplans

Es gibt verschiedene internationale Standards in Bezug auf die Konstruktion, nämlich Struktur und Inhalt. Durch die Analyse dieser Standards können Sie eine typische Struktur identifizieren, die aus den folgenden Kapiteln besteht: <

  • 1. Titelseite.
  • 2. Zusammenfassung.
  • 3. Entwickeltes Produkt oder Dienstleistung.
  • 4. Absatzmarktanalyse.
  • 5. Wettbewerbsfähigkeit.
  • 6. Marketingstrategie.
  • 7. Produktionsplan.
  • 8. Organisationsplan.
  • 9. Rechtsplan.
  • 10. Risikoanalyse und Versicherung.
  • 11. Finanzplan.
  • 12. Finanzierungsstrategie.
  • <

    Jeder Informationsabschnitt besteht aus mehreren Blättern mit getipptem Text, der die wichtigsten Bestimmungen, Berechnungen, Analysen des aktuellen Zustands und eine Prognose für die Zukunft mit unterstützenden Argumenten und Fakten enthält. Ein Geschäftsplan wird so erstellt, dass Personen, die an einer Investition interessiert sind, leicht die Absätze finden, die für sie von Interesse sind. <

    Hier erfahren Sie, wie Sie eine Businessplan-Präsentation erstellen. <

    Vorlesung Inhalt und Organisation der Geschäftsplanung im Unternehmen

    Geschäftstheorie <

    Das Wort "Geschäft" (aus dem englischen Geschäft) bedeutet jeden Beruf, Geschäft, das Einkommen generiert. Eine Person, die Geschäfte macht, ist ein Geschäftsmann (vom englischen Geschäftsmann), dh ein Geschäftsmann, ein Geschäftsmann, ein Unternehmer. In den neuen wirtschaftlichen Nachschlagewerken ist Geschäft die wirtschaftliche Aktivität eines Unternehmens in einer Marktwirtschaft, die darauf abzielt, durch die Schaffung und den Verkauf bestimmter Produkte (Waren, Werke, Dienstleistungen) Gewinne zu erzielen. Auch das Konzept des "Geschäfts" kann als Synonym für das Konzept des "Unternehmertums" angesehen werden. Unternehmerische Tätigkeit, Unternehmertum ist eine initiativunabhängige Tätigkeit der Bürger und ihrer Verbände, die darauf abzielt, Gewinne zu erzielen, die von den Bürgern auf eigenes Risiko und unter Eigentumsverantwortung innerhalb der durch die Organisations- und Rechtsform des Unternehmens festgelegten Grenzen durchgeführt werden. <

    Geschäft ist also die einkommensschaffende Tätigkeit von Bürgern, die Eigentum besitzen. Darüber hinaus besteht das Geschäft aus einer Reihe von Beziehungen zwischen all seinen Teilnehmern, die ein Team von Gleichgesinnten bilden, um Einkommen, Gewinn, Entwicklung eines Unternehmens, eines Unternehmens oder einer Organisation zu erzielen. Die folgenden Personengruppen sind Geschäftsteilnehmer: <

    1) Unternehmer selbst, dh Personen, die proaktive Aktivitäten auf eigenes Risiko unter ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Verantwortung ausführen, sowie Gruppen von Unternehmern. Das Geschäftsinteresse der Geschäftsteilnehmer der ersten Gruppe - Einkommensgenerierung - wird durch die Produktion und den Verkauf von Produkten realisiert. Im Laufe ihrer Aktivitäten gehen sie Geschäftsbeziehungen sowie Beziehungen zu anderen Geschäftsteilnehmern ein und bilden schließlich den Bereich des unternehmerischen Geschäfts. Letzteres umfasst drei Komponenten: Produktherstellung, Handel (Handel) und Handelsvermittlung. <

    Das Geschäft kann nicht auf Handel (Handel) und Handelsvermittlung beschränkt werden. Geschäft ist in erster Linie Produktion, die die Grundlage jeder Wirtschaft bildet; <

    2) individuelle und kollektive Verbraucher von Produkten, die von Unternehmern angeboten werden, sowie Gruppen von Verbrauchern, die ihre Gewerkschaften, Verbände usw. bilden. <

    Das Geschäftsinteresse der Geschäftsteilnehmer dieser Gruppe ist der Kauf von Waren und Dienstleistungen. Die Umsetzung erfolgt durch den Aufbau von Kontakten zu Herstellern und Verkäufern von Produkten zum gegenseitigen Nutzen. Wenn für Unternehmer Profit Einkommen ist, dann für Verbraucher - ein Produkt oder eine Dienstleistung, die ihren Bedürfnissen entspricht. Diese Gruppe von Geschäftsteilnehmern, die ihre Verbraucherinteressen verwirklicht, bildet die Sphäre des Verbrauchergeschäfts. <

    3) Arbeitnehmer, die auf vertraglicher oder sonstiger Basis zur Arbeit eingestellt werden, sowie ihre Gewerkschaften. Das Geschäftsinteresse der Geschäftsteilnehmer der dritten Gruppe - Einkommensgenerierung - wird durch die Arbeit in einem Unternehmen, einer Organisation oder einem Unternehmen verwirklicht. Wenn für Unternehmer der Transaktionsgewinn das endgültige Einkommen des Unternehmens ist, dann ist es für die Mitarbeiter das persönliche Einkommen, das durch die geleistete Arbeit erzielt wird. Diese Gruppe von Teilnehmern verwirklicht ihre Interessen und bildet den Bereich des Arbeitsgeschäfts. <

    4) Regierungsstellen, Institutionen und Organisationen, wenn sie direkt an Transaktionen beteiligt sind. Wir sprechen über die Erteilung von Regierungsaufträgen an Unternehmer, die Festlegung von Preisen, Zusammensetzung und Höhe der Vorteile bei deren Umsetzung usw. In solchen Fällen sind Regierungsbehörden gleichberechtigte Partner mit anderen Geschäftsteilnehmern. Das Geschäftsinteresse der Mitglieder dieser Gruppe besteht in der Durchführung nationaler Programme (wissenschaftlich und technisch, wissenschaftlich und industriell, sozial usw.), um den Bedürfnissen des gesamten Staates und aller seiner Bürger gerecht zu werden. Das Prinzip des gegenseitigen Nutzens bei solchen Transaktionen ist wie folgt. Unternehmen werden vom Staat ermutigt, sich an diesen Programmen zu beteiligen, und der Staat erhält die Möglichkeit, sie in die Praxis umzusetzen und letztendlich den Bereich des Staatsgeschäfts zu bilden. <

    Geschäft als System ist ein Phänomen, das mit vier Eigenschaften ausgestattet ist - Zweckmäßigkeit, Integrität, Widerspruch und Aktivität. <

    Zweckmäßigkeit bedeutet, dass das Geschäft jedem Element in ihm einen rationalen Fokus auf den Anfang gibt, der diese Elemente vereint - Einkommen, Gewinn. Die höchsten Geschäftsziele ergeben sich in der Regel aus den Anforderungen des sogenannten Gesetzes über den freien Wettbewerb. Höhere Ziele wiederum werden in spezifischere Ziele unterteilt, die als Mittel zur Erreichung der ersteren dienen. Integrität bedeutet, dass Unternehmen alle Bereiche, Sektoren, Gebiete und Elemente der Wirtschaft in dem Maße durchdringen, wie es für die vollständige Verwirklichung ihres höchsten Ziels - der Gewinnsteigerung - erforderlich ist. Mit anderen Worten, das Geschäft sollte frei in die Bereiche vordringen, die unter den gegebenen Bedingungen für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Verbote und Beschränkungen sollten auf einem angemessenen Niveau gehalten werden. Unternehmen sind ohne das Umfeld und die Hauptelemente wie Management, Marketing, Finanzsystem, Recht usw. nicht vorstellbar.

    Widerspruch bedeutet, dass ein Unternehmen aus Widersprüchen bestehen sollte, da diese die Quelle jeder Entwicklung sind. In der Wirtschaft gibt es viele Widersprüche: zwischen Unternehmern und Arbeitnehmern, Verbrauchern und Produzenten, Unternehmern und Gewerkschaften oder Behörden. Unter normalen Bedingungen dienen all diese Widersprüche als Quellen für die Geschäftsentwicklung und stärken und stärken deren Integrität. In Konfliktsituationen, die außerhalb der Kontrolle der Öffentlichkeit liegen, sind jedoch Ereignisse voller historischer Dramen möglich und bekannt, die das Geschäftssystem nicht nur nicht stärken, sondern im Gegenteil erheblich schwächen. Dies sind gesellschaftspolitische Staatsstreiche, Bürgerkriege usw. Sie führen manchmal zum völligen Verlust der grundlegenden Grundlagen des Geschäfts: Privateigentum, Wettbewerb und wirtschaftliche Freiheit der Bürger. <

Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
COOKIES ZULASSEN.