Was ist ein Geschäftsplan und wie schreibt man einen?
Die Erstellung eines Geschäftsplans für ein Unternehmen ist eine sehr mühsame Arbeit, die viel Zeit, Mühe und Wissen erfordert. Diese Arbeit ist jedoch notwendig, da eine schlecht präsentierte Idee für unternehmerisches Handeln ein attraktives Projekt an der Wurzel abschneiden kann. Das Erstellen eines Geschäftsplans ist erforderlich, wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, eine Geschäftsidee für Anfänger umsetzen, ein bestehendes Unternehmen erweitern oder neue Märkte erschließen sowie wenn Sie nach Investoren suchen. <
Inhalt des Artikels h3>
Geschäftsplanentwicklung: Grundtechniken <
Es gibt zwei Hauptentwicklungsmethoden: <
- unter Einbeziehung eines Outsourcing-Unternehmens. <
Wenn Sie ein Unternehmen von Grund auf neu erstellen oder erweitern möchten, denken Sie darüber nach. Vielleicht lohnt es sich, sich an ein Outsourcing- oder Beratungsunternehmen zu wenden, das über erfahrene Finanziers und Manager verfügt. In diesem Fall werden Sie zum Erstellen eines Geschäftsplans nach den folgenden Daten gefragt: <
1) Die Hauptziele und -ziele, für die eine Finanzierung erforderlich ist. <
3) Der Markt, in dem Ihr Unternehmen tätig ist. <
4) Hauptausgaben. <
Für kleine Unternehmen ist es möglicherweise am besten, selbst einen Geschäftsplan zu entwickeln. Natürlich wird es billiger sein. In seinem Grundkonzept enthält dieses Dokument eine Bewertung des Finanzierungsbedarfs des Unternehmens. Es wird mit verbalen und numerischen Indikatoren beschrieben. Ein Geschäftsplan für ein kleines Unternehmen sollte Folgendes enthalten: <
- Was ist das Wesentliche Ihres Geschäfts, was ist Ihre Strategie und Ihre Ziele? <
- was Sie produzieren oder verkaufen werden; <
Die Erstellung eines Geschäftsplans hat für jeden, der plant, ein eigenes Unternehmen zu gründen, oberste Priorität. Ein solcher Plan wird eine Plattform für zukünftige Arbeiten sein. Menschen, die die Entwicklung eines Plans vor Beginn einer Investition ignorieren, gehen erhebliche Risiken ein. Wir können mit Zuversicht sagen, dass sie in den ersten Phasen der Unternehmensgründung mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert sind, die bei der Entwicklung des oben genannten Dokuments beseitigt werden können. <
Die Erstellung eines Geschäftsplans von A bis Z ist das Thema der heutigen Veröffentlichung. Wir werden Ihnen sagen, was ein Geschäftsplan ist, wie er zu schreiben ist, in welchen Situationen es am zweckmäßigsten ist, ihn zu erstellen, und natürlich werden wir die typische Struktur eines Dokuments betrachten. <
Geschäftsplan und Zweck h2>
Bevor wir darüber sprechen, wie ein Geschäftsplan korrekt erstellt wird und wofür dieses Dokument bestimmt ist, definieren wir diesen Begriff. <
Ein Geschäftsplan ist ein Dokument, das die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit der Arbeit eines Unternehmens beschreibt, dessen Eröffnung geplant ist. Das Dokument enthält sorgfältige Analysen und Berechnungen. Insbesondere die erwarteten Aussichten, wahrscheinlichen Probleme und die besten Möglichkeiten, sie zu lösen. Das Dokument kann als Anweisung bezeichnet werden, in der eine Geschäftsidee, die Mechanismen für ihre Implementierung sowie spezifische Ziele festgelegt und Algorithmen für deren Erreichung entwickelt wurden. <
Mit dem betreffenden Dokument können Sie mehrere wichtige Aufgaben lösen: <
- Analyse der Absatzmärkte und der Arbeit der Wettbewerber sowie der Relevanz einer Geschäftsidee;
- Einschätzung der wahrscheinlichen Rentabilität;
- Identifizierung möglicher Risiken und Probleme und Suche nach Lösungsmöglichkeiten;
- Benchmarks setzen. ul> <
- Um Investitionen anzuziehen, wird bei der Erstellung eines Dokuments für ein Darlehen oder eine Subvention ein Zuschuss und das Interesse potenzieller Mitbegründer gewährt. Ein schrittweiser Geschäftsplan für einen Investor setzt das Hauptziel voraus, die Realisierbarkeit eines Investitionsprojekts zu demonstrieren und finanzielle Probleme effizient zu lösen. Es sollte auf die Formulierung des Problems und seine Lösung achten. Ein Investitionsplan zeichnet sich durch Klarheit, Konsistenz, Konsistenz und Genauigkeit aus. Es ist wichtig, die Rationalität der in allen Phasen der Projektumsetzung geplanten Maßnahmen zu betonen. Ein Investitionsplan sollte nur Fakten enthalten.
- Für die Selbstgründung eines Unternehmens. Dieser Plan wurde entwickelt, wenn Sie Ihr Geschäft eröffnen möchten, ohne externe Investoren anzuziehen, und sich dabei auf Ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken verlassen müssen. Auf der Grundlage des entwickelten Plans werden in Zukunft bestimmte Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts ergriffen. Dieser Plan wird es in der Anfangsphase ermöglichen, alle positiven und negativen Aspekte des Projekts zu bestimmen, vor allem aber die Machbarkeit seiner Umsetzung im Allgemeinen. ul> <
Das Dokument wird basierend auf den Anforderungen erstellt, über die wir als nächstes sprechen werden. Darüber hinaus wird empfohlen, für jedes spezifische Investitionsprojekt geeignete Berechnungen durchzuführen. Die Erstellung eines Geschäftsplans allein oder unter Einbeziehung erfahrener Spezialisten ist der erste Schritt für einen erfolgreichen Start, unabhängig vom gewählten Tätigkeitsbereich. <
Herkömmlicherweise hat jeder erstellte Plan eine eigene Klassifizierung. Wie die Praxis zeigt, ist die Erstellung eines solchen Plans in den folgenden Situationen am relevantesten: <
Wichtig! Experten empfehlen, einen Geschäftsplan mit einer klaren Struktur und Ausarbeitung von Maßnahmen zu erstellen. Sie sollten keine falschen und falschen Informationen eingeben. In der Folge kann dies die Aktivität von Investoren und die erfolgreiche Entwicklung Ihres Unternehmens beeinträchtigen. <
Eine weitere Empfehlung der Experten lautet wie folgt: Es ist äußerst wünschenswert, einen Geschäftsplan für 2-3 Jahre zu erstellen. Darüber hinaus ist es ratsam, die ersten 12 Monate in Phasen zu unterteilen, in denen Maßnahmen in jedem bestimmten Zeitraum geplant werden. Für den nächsten Zeitraum von einem Jahr erhöht sich die Dauer der Stufen (bis zu 3-4 Monate). Und erst dann, um die Indikatoren für das gesamte Kalenderjahr zu ermitteln. <