Strukturierung der Projektaktivitäten innerhalb des Managements

Inhalt:

Projektstruktur verstehen <

Meistens wird ein Projekt als komplexes System angesehen. Die Struktur eines bestimmten Systems ist eine der Möglichkeiten, Verbindungen und Beziehungen zwischen seinen Komponenten, den sogenannten Subsystemen, zu organisieren. Während der Bildung der Struktur des Systems wird eine Beschreibung einer großen Anzahl von Komponenten des Systems sowie verschiedene Arten von Wechselbeziehungen zwischen ihnen festgelegt, die Verteilung der Aufgaben nach Ebenen und Elementen des Systems, die Definition von a Reihe von Tools, die ihre effektive Lösung sicherstellen. <

Der Grad der Steuerbarkeit eines Objekts hängt davon ab, wie effektiv die Details des Steuerobjekts bereitgestellt wurden, dh von der Aufteilung eines einzelnen Systems in hierarchische Subsysteme und Komponenten, in Bezug auf die die Managementeinflüsse werden relevant und angemessen. <

Die Projektstruktur im Management ist ein Baum von Komponenten, die produktorientiert sind und durch Geräte, Arbeiten, Dienstleistungen und Informationen dargestellt werden, die als Ergebnis des Projekts erhalten wurden. Mit anderen Worten, die Struktur eines Projekts ist die organisierte Arbeit von Verbindungen und Beziehungen zwischen seinen Komponenten. <

Der Zweck der Projektstruktur besteht darin, die Produkte zu bestimmen, die geformt oder hergestellt werden sollen, und die Komponenten der Arbeit, die erledigt werden müssen, sowohl untereinander als auch mit dem Endziel der gesamtes Projekt. Sie beginnen, eine Struktur zu schaffen, indem sie einen Baum von Zielen erstellen, dh alle Projektziele in kleinere Arbeitsblöcke unterteilen, bis die kleinsten Positionen erreicht sind, die der Kontrolle unterliegen. <

Diese baumartige Struktur ermöglicht es, das gesamte Arbeitsvolumen des Projekts in überschaubare unabhängige Blöcke zu unterteilen. Daher wird eine logische Beziehung zwischen Ressourcen und dem Arbeitsaufwand festgelegt, der in Zukunft implementiert werden muss. <

Der Strukturierungsprozess

Die Projektstrukturierung umfasst die Aufteilung des Projekts nach folgenden Kriterien: <

  • Projektproduktkomponenten;
  • Lebenszyklusphasen;
  • Organisationsstrukturkomponenten.
  • Anmerkung 1 <

    Der Strukturierungsprozess ist untrennbar mit dem Projektplanungsprozess verbunden, ebenso wie eine Phase wie die Erstellung des Masterplans für das Projekt und die Matrix der Trennung von Verantwortlichkeiten und Aufgaben. <

    Die Hauptaufgaben der Strukturierung können aufgerufen werden: <

    • Aufteilung des Projekts in überschaubare Blöcke;
    • Aufgabentrennung für verschiedene Projektkomponenten unter Berücksichtigung der Organisationsstruktur und der verfügbaren Ressourcen;
    • sorgfältige Bewertung der erforderlichen Kosten - finanziell, zeitlich, materiell;
    • Bildung einer einzigen Basis für Planung, Budgetierung und Kostenkontrolle;
    • Verbindung der Projektarbeit mit dem Buchhaltungs- und Prüfungssystem;
    • Klärung der Ziele der Projektaktivitäten durch die Abteilung der Organisation;
    • Definition von Verträgen.
    • <

      Wenn Sie aus irgendeinem Grund im Internet suchen, sprechen die Autoren in den Artikeln über die Organisationsstruktur des Projekts im Wesentlichen noch einmal über die Funktions- und Projektstruktur, die schwache und starke Matrix und so weiter . Dies ist natürlich wichtig und muss bekannt sein, aber es geht um die Organisationsstruktur des Unternehmens, nicht um das Projekt. Sprechen wir also heute über die Organisationsstruktur des Projekts. <

      Wie ist die Organisationsstruktur des Projekts ?

      Eine Projektorganisationsstruktur ist eine temporäre Organisationsstruktur, die erstellt wird, um die Qualität des Managements und der Kommunikation in einem Projekt zu verbessern, indem die Interaktionsprozesse zwischen internen und externen Projektteilnehmern definiert und visualisiert werden. <

      Definition, wenn überhaupt, nicht formal vom PMBoK-Typstandard, sondern vom Autor, ich weiß nicht, wo ich die formale bekommen soll. Wenn Sie eine bessere Option haben, schlagen Sie sie in den Kommentaren vor! <

      Arten von Projektorganisationsstrukturen

      Wie bereits erwähnt, ersetzen die meisten Autoren aus irgendeinem Grund das Konzept der Projektstruktur durch das Konzept der Organisationsstruktur eines Unternehmens und zitieren die Typen der Organisationsstruktur des Unternehmens, die falsch sind aus meiner Sicht. Diese Informationen haben eine eher mittelmäßige Beziehung zur Organisationsstruktur eines bestimmten Projekts und sind lediglich einführend. <

      Ich kenne die formale Verteilung der Organisationsstrukturen des Projekts nach Typ nicht, aber die Leute legen gerne alles in Körbe, und ich liebe es auch. Für mich selbst habe ich im Laufe der Jahre die folgenden bedingten Arten von Organisationsstrukturen des Projekts abgeleitet: <

      • Organisationsstruktur des Projektmanagements. Es wird auf der Ebene des Lenkungsausschusses vereinbart, um die Entscheidungsebenen zu bestimmen (vergessen Sie nicht, sich zuerst mit dem Projektsponsor auf die aufgebaute Organisationsstruktur zu einigen, einfach weil dies in Analogie zum Sprechen im Lenkungsausschuss der Fall ist sollte immer Ihre erste Einigung sein, wenn Sie mit dem Sponsor befreundet sein möchten).
      • Organisationsstruktur der Projektdurchführung. Es wird auf der Ebene der Teamleiter koordiniert, um die Interaktion zwischen den am Projekt beteiligten Teams (Architektur, Test, Entwicklung, Analyse usw.) zu organisieren.
      • Organisationsstruktur der Arbeit mit dem oder den Auftragnehmern im Projekt. Auf der Ebene der Projektverantwortlichen wird von jeder beteiligten Partei vereinbart, den Arbeitsprozess und die Entscheidungspunkte festzulegen.
      • Organisationsstruktur des Projektprogramms. Auf der Ebene des Programmmanagers und seines Sponsors wird vereinbart, den Interaktionsprozess zwischen den im Programm enthaltenen Projekten (und natürlich den Projektmanagern) zu definieren.
      • <

        Eine solche Unterteilung nach Typen hat keinen besonderen Wert, hilft jedoch zu verstehen, welche Informationen in welcher Art von Organisationsstruktur im Laufe der Zeit (nach einigen Rechen) dargestellt werden sollten. <

        Es gibt auch ein separates Stück - die Organisationsstruktur des Projektportfolios, aber hier geht es mehr um den Prozess und nicht um das Projekt, daher füge ich es hier nicht ein. <

        Am häufigsten findet sich die Projektmanagementstruktur in internationalen Unternehmen sowie in diversifizierten Unternehmen. Tatsache ist, dass es schwierig ist, alle Nuancen zu kontrollieren, wenn solche Organisationen viele Aufträge von Kunden erhalten, um eine gleichbleibend hohe Arbeitsqualität sicherzustellen. In solchen Fällen helfen Projektstrukturen. Sie werden vorübergehend erstellt. Alle notwendigen Ressourcen, Mittel werden für diese Strukturen bereitgestellt, sie erreichen eine bestimmte Produktionskapazität, um das Projekt pünktlich abzuschließen. <

        Konzept der Projektorganisationsstruktur

        In der Entwurfsstruktur werden wichtige Aufgaben in die Kategorie der Projekte übertragen. Für sie wird ein Team von notwendigen Spezialisten unter der Leitung eines Projektmanagers eingesetzt. Er untersucht die Anforderungen an das Projekt, kommuniziert mit dem Kunden und überwacht den Abschluss der Aufgabe. Somit ist es möglich, einen kontinuierlichen Workflow mit strengen Zeit-, Kosten- und Qualitätsbeschränkungen sicherzustellen und zu koordinieren. <

        Nach Abschluss des Projekts löst sich die Gruppe auf: Mitarbeiter kehren zu ihren vorherigen Aufgaben zurück, wechseln zu einem anderen Projekt oder gehen, wenn sie für die Projektarbeit eingestellt wurden. <

        Ebenen der Projektorganisationsstruktur

        Anschließend werden die Ergebnisse vom Top-Management zusammen mit dem Projektmanager akzeptiert und analysiert. <

        Merkmale der Projektorganisationsstruktur

        Die Organisationsstruktur des Projektmanagements hat ihre Vorteile. <

        • Ein integrierter Ansatz. Alle notwendigen Spezialisten sind involviert, die notwendigen Ressourcen werden gefunden, die Ziele und erwarteten Ergebnisse erarbeitet.
        • Konzentration der Anstrengungen auf ein Projekt. Unter solchen Bedingungen merken sich die Mitarbeiter alle Nuancen und Anforderungen und führen die Aufgabe effizient aus. Das Fehlerrisiko ist minimal.
        • Flexibilität, die Fähigkeit, Änderungen am Projekt schnell vorzunehmen, da die Kommunikation innerhalb der Projektstruktur gut etabliert ist. Es gibt einen Projektmanager, über den Sie wichtige Probleme schnell lösen können.
        • Erhöhen Sie die persönliche Verantwortung der Mitarbeiter, die an der Arbeit am Projekt beteiligt sind. Sogar Darsteller haben ihre eigenen Aufgaben, deren Qualität das Gesamtergebnis beeinflusst.
        • <

          Dementsprechend hat es wie jede Governance-Struktur seine Nachteile. <

          Senden Sie Ihre gute Arbeit an die Wissensdatenbank. Verwenden Sie einfach das folgende Formular <

          Studenten, Doktoranden, junge Wissenschaftler, die die Wissensbasis für ihr Studium und ihre Arbeit nutzen, werden Ihnen sehr dankbar sein. <

          FAKULTÄT FÜR STAATLICHE UND GEMEINSCHAFTLICHE VERWALTUNG <

          ABTEILUNG FÜR ALLGEMEINES MANAGEMENT UND LOGISTIK <

          zum Thema: Organisationsstrukturen des Projektmanagements <

          Kapitel 1. Allgemeine Grundsätze zum Aufbau von Organisationsstrukturen für das Projektmanagement <

          1. Organisationsmanagementstrukturen. Vor- und Nachteile <

          Kapitel 2. Organisationsstruktur und Beziehungssystem zwischen Projektteilnehmern <

          2. ... dedizierte Organisationsstruktur <

          2. ... "Projektmanagement" <

          Senden Sie Ihre gute Arbeit an die Wissensdatenbank. Verwenden Sie einfach das folgende Formular <

          Studenten, Doktoranden, junge Wissenschaftler, die die Wissensbasis für ihr Studium und ihre Arbeit nutzen, werden Ihnen sehr dankbar sein. <

          Bundeshaushaltsbildungseinrichtung <

          "RUSSIAN STATE HUMANITARIAN UNIVERSITY" (RSUH) <

          INSTITUT FÜR WIRTSCHAFT, REGIERUNG UND RECHT <

          Abteilung für Organisationsentwicklung <

          Spezialität "Personal" <

          Untersuchung und Analyse der Organisationsstrukturen des Projektmanagements am Beispiel von Croc Incorporated <

          Vollzeitstudent im 5. Jahr <

          • Einführung
          • Kapitel 1. Grundsätze zum Aufbau von Organisationsstrukturen für das Projektmanagement
            • 1. Das Projekt und seine Merkmale
            • < / ul>
            • Kapitel 2. Organisationsstrukturen des Projektmanagements. Arten und Arten von Organisationsstrukturen für das Projektmanagement
              • 2. Funktionale Organisationsstruktur
                • 2. Projektorganisationsstruktur
                  • 2. Matrix-Organisationsstruktur
                  • Kapitel 3. Eigenschaften des Forschungsobjekts
                    • 3. Eigenschaften von Croc Incorporated
                    • Schlussfolgerung
                    • Referenzen
                    • <

Vielleicht werden Sie interessiert sein
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
COOKIES ZULASSEN.