Beispiel einer Organisationsstruktur eines Businessplan-Managements
Unter allen Abschnitten des Geschäftsplans: <
- Deckblatt
- Vertraulichkeits-Memorandum
- Zusammenfassung
- Investitionsplan
- Marketing Plan
- Produktionsplan
- Organisationsplan
- Finanzplan
- Risikoanalyse ul> <
- Ermöglicht die Herstellung einer Interaktion zwischen allen Abteilungen und Mitarbeitern.
- Schafft günstige Bedingungen für die Herstellung hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen;
- Fördert die Entwicklung des Unternehmens, seiner Waren und Dienstleistungen. ul> <
- Deckblatt
- Vertraulichkeits-Memorandum
- Zusammenfassung
- Investitionsplan
- Marketing Plan
- Produktionsplan
- Organisationsplan
- Finanzplan
- Risikoanalyse ul> <
- Ermöglicht die Herstellung einer Interaktion zwischen allen Abteilungen und Mitarbeitern.
- Schafft günstige Bedingungen für die Herstellung hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen;
- Fördert die Entwicklung des Unternehmens, seiner Waren und Dienstleistungen. ul> <
- Abteilungen des Unternehmens mit Bezeichnung der Funktionen im Management;
- Managementebenen in Form von Schritten;
- vertikale und horizontale Links, die die Interaktion gewährleisten. ul> <
- einfach (mit einer Mindestanzahl von Ebenen);
- wirtschaftlich (mit minimalen finanziellen Ressourcen);
- flexibel (kann sich leicht ändern, wenn sich interne und externe Faktoren ändern);
- effektiv (in der Lage, maximale Ergebnisse bei minimaler Investition zu erzielen). ul> <
- Organisations- und Rechtsform;
- Typ, Nomenklatur, Produktpalette;
- Liefer- und Absatzmärkte;
- Produktionstechnologien;
- Informationsvolumen;
- Ressourcenverfügbarkeit. ul> <
- Spezialisierung auf Arbeitsaufgaben;
- Abteilungsstruktur;
- Befehlskette;
- Verwaltbarkeitsrate (gemessen an der maximalen Anzahl von Untergebenen eines Managers);
- Zentralisierung und Dezentralisierung;
- Formalisierung. ul> <
- Deckblatt
- Vertraulichkeits-Memorandum
- Zusammenfassung
- Investitionsplan
- Marketing Plan
- Produktionsplan
- Organisationsplan
- Finanzplan
- Risikoanalyse ul> <
- Ermöglicht die Herstellung einer Interaktion zwischen allen Abteilungen und Mitarbeitern.
- Schafft günstige Bedingungen für die Herstellung hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen;
- Fördert die Entwicklung des Unternehmens, seiner Waren und Dienstleistungen. ul> <
Es ist der Organisationsplan, der die Projektmitarbeiter, Initiatoren, ihre Anteile am Projektmanagement, die Qualifikation und Vergütung der Projektmanager sowie die Motivation der Mitarbeiter beschreibt. <
Wenn Sie einen Geschäftsplan erstellen, um Investitionen für die Entwicklung eines bereits operierenden Unternehmens zu erhalten, müssen Sie potenziellen Partnern nachweisen, dass die Organisationsstruktur so effektiv wie möglich ist. Wenn Sie nur vorhaben, ein Unternehmen, eine Produktion oder ein Einzelhandelsgeschäft zu eröffnen, müssen Sie detailliert beschreiben, wie Sie den Betrieb des neuen Geschäfts sicherstellen. <
Alle Informationen in Bezug auf das Management des Unternehmens sollten in einem Abschnitt namens "Organisationsplan" dargestellt werden. Darüber hinaus ist es dieser Punkt des Geschäftsplans, der den Grundstein für die Erstellung des Finanzteils des Projekts legt. <
Organisationsplan des Geschäftsplans h2>
Rechtsform <
Zunächst muss in diesem Abschnitt die Wahl der Aktivitätsform begründet werden. Geben Sie an, ob Sie eine Einzelperson - ein Einzelunternehmer oder der Gründer einer Organisation - LLC oder JSC sind. Im letzteren Fall müssen unbedingt die Leitungsgremien und ihre Befugnisse, die Zusammensetzung der Gründer sowie ihre Rechte und Pflichten aufgeführt werden. Danach ist es notwendig, die Organisationsstruktur des Unternehmens zu beschreiben. <
Organisationsstruktur h3>
Organisationsstruktur ist die Zusammensetzung, das System von Beziehungen und Funktionen zwischen den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, von denen jede für ihren eigenen Tätigkeitsbereich verantwortlich ist und Teil des hierarchischen Systems der Organisation ist. <
Es gibt verschiedene Arten von Organisationsstrukturen, nämlich lineare, funktionale, linear-funktionale usw. Unabhängig von der Art der Struktur besteht Ihre Aufgabe darin, zu betonen, dass sie so effizient wie möglich ist, nämlich: <
Unter allen Abschnitten des Geschäftsplans: <
Es ist der Organisationsplan, der die Projektmitarbeiter, Initiatoren, ihre Anteile am Projektmanagement, die Qualifikation und Vergütung der Projektmanager sowie die Motivation der Mitarbeiter beschreibt. <
Wenn Sie einen Geschäftsplan erstellen, um Investitionen für die Entwicklung eines bereits operierenden Unternehmens zu erhalten, müssen Sie potenziellen Partnern nachweisen, dass die Organisationsstruktur so effektiv wie möglich ist. Wenn Sie nur vorhaben, ein Unternehmen, eine Produktion oder ein Einzelhandelsgeschäft zu eröffnen, müssen Sie detailliert beschreiben, wie Sie den Betrieb des neuen Geschäfts sicherstellen. <
Alle Informationen in Bezug auf das Management des Unternehmens sollten in einem Abschnitt namens "Organisationsplan" dargestellt werden. Darüber hinaus ist es dieser Punkt des Geschäftsplans, der den Grundstein für die Erstellung des Finanzteils des Projekts legt. <
Organisationsplan des Geschäftsplans h2>
Rechtsform <
Zunächst muss in diesem Abschnitt die Wahl der Aktivitätsform begründet werden. Geben Sie an, ob Sie eine Einzelperson - ein Einzelunternehmer oder der Gründer einer Organisation - LLC oder JSC sind. Im letzteren Fall müssen unbedingt die Leitungsgremien und ihre Befugnisse, die Zusammensetzung der Gründer sowie ihre Rechte und Pflichten aufgeführt werden. Danach ist es notwendig, die Organisationsstruktur des Unternehmens zu beschreiben. <
Organisationsstruktur h3>
Organisationsstruktur ist die Zusammensetzung, das System von Beziehungen und Funktionen zwischen den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, von denen jede für ihren eigenen Tätigkeitsbereich verantwortlich ist und Teil des hierarchischen Systems der Organisation ist. <
Es gibt verschiedene Arten von Organisationsstrukturen, nämlich lineare, funktionale, linear-funktionale usw. Unabhängig von der Art der Struktur besteht Ihre Aufgabe darin, zu betonen, dass sie so effizient wie möglich ist, nämlich: <
In der Regel stellen die Autoren eines Geschäftsplans das Organisationssystem anhand eines Diagramms oder Organogramms so klar wie möglich dar. Um letzteres zu erstellen, müssen Sie eine spezielle Anwendung herunterladen, während ein Diagramm in einem normalen Microsoft Word-Dokument erstellt werden kann. Wenn Sie das System aus irgendeinem Grund nicht grafisch darstellen können, können Sie die Struktur Ihres Unternehmens im Text beschreiben. <
Um die Qualität der Kontrollierbarkeit zu verbessern, strategische und taktische Aufgaben zu lösen, optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung zu schaffen, entwickeln Unternehmen eine Organisationsstruktur mit Informationsflussschemata (Aufträge, Pläne, Berichte) und Beispielen. Im oberen Teil des Diagramms befinden sich die Eigentümer, CEOs und Direktoren, in der Mitte - die Spezialisten auf mittlerer Ebene, im unteren - die Darsteller. Die Organisationsstruktur wird in Abhängigkeit von der Größe der Organisation und dem Tätigkeitsbereich gewählt. Im Idealfall sollten Konfigurations- und Entwicklungsarbeiten unter der Kontrolle der Eigentümer oder der Geschäftsleitung stehen. <
Organigrammfunktionen und -elemente h2>
Unabhängig vom Typ besteht die Hauptaufgabe der Organisationsstruktur darin, Verbindungen zwischen den Unterabschnitten des Unternehmens herzustellen und Verantwortlichkeiten und Rechte zwischen ihnen zu verteilen. Das Management entwickelt eine Verordnung über die strukturelle Einheit, die aus allgemeinen Bestimmungen, der Definition der Hauptfunktionen und -aufgaben, Verantwortlichkeiten und Rechten sowie der Reihenfolge der Beziehungen besteht. <
Die Struktur des Unternehmens hängt von der Ausrichtung des Unternehmens und der Anzahl der Mitarbeiter (Zusammensetzung der Mitarbeiter) ab. Das Unternehmen kann sich auf die Nutzung neuer Möglichkeiten, die Suche nach den effizientesten Ressourcen und die Erschließung neuer Märkte konzentrieren. Auf der Grundlage der geplanten Produktionsgröße und des Volumens des Lohnfonds wird eine Personaltabelle erstellt, die eine Liste der Abteilungen und Positionen der Arbeitnehmer (mit der Bestimmung der Höhe der Gehälter) enthält. <
Unabhängig vom Typ sollten die Organisationssysteme von Unternehmen sein: <
Eine Organisationsstruktur ist im Wesentlichen eine Arbeitsteilung im Management. Ein perfektes System kann das Unternehmen effektiv beeinflussen und die Ergebnisse seiner Arbeit verbessern. <
Bei der Entwicklung eines Schemas berücksichtigt eine Organisation: <
Organisationsstruktur und Personal sind voneinander abhängig. In einem kleinen Unternehmen ist der Anführer meistens der einzige Anführer. Mit der Zunahme der Mitarbeiterzahl besteht Bedarf an einer komplexeren Struktur mit mittleren Ebenen. <
Arten von Organisationsmanagementstrukturen mit Diagrammen und Beispielen h2>
Die Umsetzung von Plänen und Programmen wird durch den Aufbau einer Organisationsstruktur erreicht, die es Ihnen ermöglicht, die gemeinsamen Aktivitäten des Personals durch die angemessene Verteilung von Pflichten, Rechten und Verantwortlichkeiten effektiv zu steuern. Das Unternehmensmanagement sollte eine Organisationsstruktur wählen, die mit den strategischen Plänen übereinstimmt und eine effektive Interaktion mit der Umwelt und das Erreichen von Zielen gewährleistet. <
Merkmale der Organisationsstruktur des Unternehmens h2>
Eine Organisationsstruktur ist ein formales Schema, nach dem Arbeitsaufgaben aufgeteilt, gruppiert und koordiniert werden. <
Die Organisationsstruktur besteht aus sechs Hauptelementen: <
Traditionelle Ansätze zur Abteilungsstruktur h2>
Die Spezialisierung von Arbeitsaufgaben besteht darin, das gesamte Volumen in separate Elemente und / oder Phasen aufzuteilen und den Mitarbeiter für die Ausführung eines engen Bereichs von Aufgaben, Operationen oder Verfahren zu sichern. Der Ansatz, auf dessen Grundlage die einzelnen Arbeitsaufträge dann zusammengefasst werden, wird als Abteilungsstruktur bezeichnet. Es gibt fünf Ansätze zur Bildung der Organisationsstruktur: <
1. Der funktionale Ansatz besteht darin, dass die Gruppierung von Arbeitsaufträgen und spezialisierten Spezialisten in Abteilungen gemäß den Arten von Aktivitäten und Qualifikationen - Ingenieurabteilung, Buchhaltung, Marketing, Produktion (Abb.) - erfolgt. <
Abb. 1. Organisationsstrukturen eines Unternehmens: Ein Beispiel für eine funktionale Struktur <
2. Bei einem Divisionsansatz ist die Grundlage für die Schaffung autarker Divisionen die Ähnlichkeit der implementierten Produkte und Programme oder der Einfluss des geografischen Faktors (Abb. 2). <
Abb. 2. Organisationsstrukturen eines Unternehmens: Ein Beispiel für eine Abteilungsstruktur <
Unter allen Abschnitten des Geschäftsplans: <
Es ist der Organisationsplan, der die Projektmitarbeiter, Initiatoren, ihre Anteile am Projektmanagement, die Qualifikation und Vergütung der Projektmanager sowie die Motivation der Mitarbeiter beschreibt. <
Wenn Sie einen Geschäftsplan erstellen, um Investitionen für die Entwicklung eines bereits operierenden Unternehmens zu erhalten, müssen Sie potenziellen Partnern nachweisen, dass die Organisationsstruktur so effektiv wie möglich ist. Wenn Sie nur vorhaben, ein Unternehmen, eine Produktion oder ein Einzelhandelsgeschäft zu eröffnen, müssen Sie detailliert beschreiben, wie Sie den Betrieb des neuen Geschäfts sicherstellen. <
Alle Informationen in Bezug auf das Management des Unternehmens sollten in einem Abschnitt namens "Organisationsplan" dargestellt werden. Darüber hinaus ist es dieser Punkt des Geschäftsplans, der den Grundstein für die Erstellung des Finanzteils des Projekts legt. <
Organisationsplan des Geschäftsplans h2>
Rechtsform <
Zunächst muss in diesem Abschnitt die Wahl der Aktivitätsform begründet werden. Geben Sie an, ob Sie eine Einzelperson - ein Einzelunternehmer oder der Gründer einer Organisation - LLC oder JSC sind. Im letzteren Fall müssen unbedingt die Leitungsgremien und ihre Befugnisse, die Zusammensetzung der Gründer sowie ihre Rechte und Pflichten aufgeführt werden. Danach ist es notwendig, die Organisationsstruktur des Unternehmens zu beschreiben. <
Organisationsstruktur h3>
Organisationsstruktur ist die Zusammensetzung, das System von Beziehungen und Funktionen zwischen den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, von denen jede für ihren eigenen Tätigkeitsbereich verantwortlich ist und Teil des hierarchischen Systems der Organisation ist. <
Es gibt verschiedene Arten von Organisationsstrukturen, nämlich lineare, funktionale, linear-funktionale usw. Unabhängig von der Art der Struktur besteht Ihre Aufgabe darin, zu betonen, dass sie so effizient wie möglich ist, nämlich: <
In der Regel stellen die Autoren eines Geschäftsplans das Organisationssystem anhand eines Diagramms oder Organogramms so klar wie möglich dar. Um letzteres zu erstellen, müssen Sie eine spezielle Anwendung herunterladen, während ein Diagramm in einem normalen Microsoft Word-Dokument erstellt werden kann. Wenn Sie das System aus irgendeinem Grund nicht grafisch darstellen können, können Sie die Struktur Ihres Unternehmens im Text beschreiben. <