Technik der Kreativität; Mein eigener Business Coach; oder; Sechs denkende Hüte 2

"1000 Roads" -Karten sind ein neues Geschäftsinstrument für Konsultationen, metaphorische Karten einer neuen Generation, die alle Vorteile traditioneller IACs bieten und keine Nachteile haben. <

Wenn Ihre Aktivität etwas mit Psychologie zu tun hat, haben Sie höchstwahrscheinlich bereits von metaphorischen assoziativen Karten gehört. Wenn Sie jedoch weit von der "akademischen" Psychologie entfernt sind und gleichzeitig Selbstentwicklung und Selbsterkenntnis lieben, ist Ihnen die Abkürzung MAC möglicherweise unbekannt. In der Tat sind metaphorische assoziative Karten ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl von Profis als auch von Amateuren erfolgreich eingesetzt werden kann. <

Was sind metaphorische Karten ?

Diese Karten, die auch als projektive, therapeutische oder OH-Karten (nach dem Namen des allerersten Decks) bezeichnet werden, wurden vor vierzig (!) Jahren geboren, obwohl sie nur in unserem Land bekannt und beliebt wurden in den letzten Jahren. Die Geschichte der metaphorischen assoziativen Karten beginnt 1975 mit dem kanadischen Künstler Eli Raman, der an der modernistischen Methode des Formenwechsels festhielt, bei der der Betrachter in den Veränderungsprozess involviert ist. Kunst muss laut Raman dem Betrachter so nahe wie möglich gebracht werden, "in seine Hände gelegt" werden. Daher waren Ramans Gemälde miniaturisiert und sollten in Ihrer Handfläche gehalten und nicht an die Wand gehängt werden. <

Eli Ramans Nachbar war ein Gestalttherapeut. Und der Künstler selbst war fasziniert von diesem Trend in der Psychologie, der zu dieser Zeit in den USA und in Europa auf dem Höhepunkt seiner Popularität stand. Es ist ganz natürlich, dass die Idee von "Kunst in der Handfläche" in ein ungewöhnliches Werkzeug für die Arbeit eines Psychologen verwandelt wurde. In den 80er Jahren lernte Eli Raman den Verlag Moritz Yegetmeyer kennen, der später sein Geschäftspartner wurde. Die ersten metaphorischen assoziativen Karten mit den Werken von Raman hießen Oh-Karten (aus dem Englischen Oh! - Ausrufe der Überraschung, des Staunens). <

Oh metaphorische Karten <

Später wurden die Werke von Raman und nach seinem Tod - auf den Gemälden anderer speziell eingeladener Künstler - weitere Decks veröffentlicht. Bis zum Ende des letzten Jahrzehnts gab es weltweit nicht mehr als zwanzig Kartenspiele mit metaphorischen Assoziationskarten, und seit 2021 nimmt ihre Zahl jedes Jahr erheblich zu. Die meisten Karten moderner Psychologen stammen jedoch aus Europa (Deutschland) und Israel. Bis vor kurzem wurden in unserem Land keine Originalautorendecks entwickelt. <

Ursprünglich waren MAC-Decks ausschließlich bei Spezialisten (insbesondere Therapeuten) für Einzel- und Gruppenarbeiten beliebt. Jetzt sind die Verwendungsmöglichkeiten so groß, dass diese Karten überall und für verschiedene Zwecke verwendet werden. bis hin zu Wahrsagerei und Unterhaltung in fröhlicher Gesellschaft. Der Anwendungsbereich von MAC ist wirklich breit. Sie haben sich hervorragend für die Arbeit im Bereich der Psychotherapie, in der Einzel- und Familienberatung, im Coaching, zur Lösung von Eltern-Kind- und Eheproblemen, bei der Arbeit mit psychosomatischen Störungen und Abhängigkeiten, in der Unternehmensberatung und zur Lösung von Konflikten bewährt. <

Wie metaphorische Karten funktionieren

Traditionelle metaphorische assoziative Karten sind eine Sammlung von Karten, die nicht größer als eine Standardspielkarte oder eine kleine Postkarte mit bestimmten Bildern sind. Es können sowohl Porträts von Menschen als auch Handlungsillustrationen ihrer Interaktion, Landschaften oder Bilder von Tieren, Haushaltsgegenständen oder sogar abstrakte Gemälde sein. Einige Karten haben möglicherweise sogar eine Art Inschrift (in der Regel einzelne Wörter). Es gibt auch Decks mit Karten zweier Arten gleichzeitig - mit Bildern und mit Wörtern, wodurch Sie ihre semantische Bedeutung erheblich erweitern können. <

Metaphorische assoziative Karten sind projektive Techniken. Der Begriff "projektiv" wurde 1939 von Lawrence Frank vorgeschlagen, um eine Vielzahl von Methoden der Persönlichkeitsforschung zu kombinieren, bei denen der symbolische Inhalt der Welt auf internen Objekten durch eine Person implementiert wird (dies ist eine Projektion). Und Karten mit abstrakten, verschwommenen und manchmal surrealen Bildern sind dafür perfekt. Sie helfen, eine rationale Barriere zu beseitigen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, eine schwierige Situation zu verstehen und sie aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. <

Assoziative Karten haben einige Nachteile. Am bedeutendsten ist das Fehlen eines hinreichend vollständigen Leitfadens für ihre heutige Verwendung. Dieser Nachteil kann auch als Vorteil angesehen werden: Jeder Spezialist hat die Möglichkeit, seine eigenen Methoden für die Arbeit mit Karten zu entwickeln und anzuwenden. Wenn wir jedoch über die Verwendung von Karten durch Personen sprechen, die nicht über fundierte psychologische Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung verfügen, wird in diesem Fall der Umfang der MAC-Anwendung erheblich eingeschränkt: Der unterhaltsame Aspekt tritt in den Vordergrund, und es wird tiefer mit a gearbeitet Ein positives Ergebnis erweist sich ohne detaillierte Anweisungen als unmöglich. <

Manchmal muss man alles, was passiert, mit einem neuen Auge betrachten, um weiterzumachen. Aber sagen und tun sind verschiedene Dinge. Welche Methoden helfen, den Bodensatz zu beseitigen und neue Geschäftsrichtungen zu finden? <

Zu den brillanten Aussagen von Einstein gehört der folgende Satz: "Es ist unmöglich, ein Problem auf der gleichen Ebene zu lösen, auf der es entstanden ist." Wir alle müssen uns angesichts neuer Herausforderungen zunächst die Grenzen unserer eigenen Ansichten überwinden. <

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Grenzen des Problems zu überschreiten. Jemand versucht nützliche Informationen im Netzwerk zu finden, jemand sucht Rat bei den Profis, jemand nimmt an Schulungen teil. Gleichzeitig glauben die meisten Menschen, dass je ernsthafter das Problem ist, desto ernsthafter müssen Sie sich der Suche nach seiner Lösung nähern. Dieser Aufwand, dieses Geld und diese Zeit sollten im Verhältnis zur Bedeutung der Aufgabe aufgewendet werden. Wir spielen schließlich nicht mit Spillikins! <

Der beste Weg, um Fehler zu machen

Was ist der Hauptfehler eines ernsthaften und rationalen Ansatzes zur Lösung von Problemen? Die Tatsache, dass sie nicht einmal ein bisschen spielen lässt. Wie der berühmte niederländische Philosoph, Historiker und Kulturforscher Johan Huizing sagte, ist das Spiel ein Konzept höherer Ordnung als das Konzept des Ernsthaften. Wenn Ernsthaftigkeit versucht, das Spiel auszuschließen, dann schließt das Spiel im Gegenteil leicht Ernsthaftigkeit ein. <

Was ist der Sinn: Wenn Sie Ihre ernsthafte, schwere Aufgabe auf ein einfacheres Level, das Level des Spiels, verschieben, können Sie auf ganz andere Weise damit arbeiten. In Wirklichkeit haben Sie keinen Raum für Fehler, aber im Spiel - bitte, so viel Sie möchten. In Wirklichkeit konzentrieren Sie sich auf das Ergebnis und im Spiel sehen und leben Sie den Prozess. Schließlich denken Sie in Wirklichkeit endlos nach, befinden sich in einem bewegungslosen Zustand und gehen im Spiel Maßnahmen ein und gehen Risiken ein. <

Die Kreativitätstechnik „Startup“ wurde entwickelt, um die Lösung schwerwiegender Probleme auf die Spielebene zu übertragen. Es findet im Format eines Brettspiels statt, das sowohl mit Gleichgesinnten als auch mit einem Arbeitsteam oder unabhängig gespielt werden kann. Die Essenz des Spiels besteht darin, eine Lösung für ein bestimmtes Geschäftsproblem (Ihr eigenes, aus dem Leben) zu finden oder sogar eine Geschäftsidee von Grund auf neu zu erstellen. Das Spielfeld besteht aus einem Kartensatz mit nicht trivialen Hinweisen. Nach dem Passieren betrachten Sie Ihr Problem vollständig von sechs verschiedenen Seiten. <

Wie läuft das Startup-Spiel?

Basierend auf Ihrer Anfrage. Die Aufgabe der ersten Stufe besteht darin, Ihre Anfrage genau zu formulieren. Diese Anfrage kann alles sein, es hängt ganz von den Spielern ab. Erstellen Sie beispielsweise eine Werbung für ein neues Shampoo oder erhöhen Sie den Verkehr zu einem Schönheitssalon. Wenn die Aufgabe schlecht geäußerte Besonderheiten hat, z. B. eine Geschäftsidee von Grund auf neu zu entwickeln, beginnt der Prozess etwas anders. In diesem Fall werden die interessantesten Tätigkeitsbereiche abgeleitet, die dem Unbewussten entnommen werden. Die Wahl der Richtung des zukünftigen Geschäfts basiert auf den Bedürfnissen der Seele, Neigungen und vorhandenen Fähigkeiten. Mit diesem Gepäck beginnt die Hauptphase des Spiels. <

Verwenden Sie Hinweise. Der Teilnehmer findet die Antwort auf jede Frage mit Hilfe von „1000 Ideen“ -Karten. Die Autoren des Spiels, darunter Psychologen, Unternehmer und Vermarkter, stellten sicher, dass jeder Schritt des Spielers ihm einen Strom von Assoziationen gab. Jede Karte enthält 7 einzigartige Stimuli-Tipps zum gleichzeitigen Erstellen von Ideen: eine zwingende Überschrift, ein metaphorisches Bild, eine Textbeschreibung der Strategie, die die Bedeutung der Überschrift enthüllt, Tipps und Techniken für die praktische Umsetzung dieser Strategie sowie ein Trend (ein Beispiel für die Umsetzung einer Strategie in der modernen Welt) und ein Hinweis auf die Technik der Kreativität. Stimmen Sie zu, es ist unwahrscheinlich, dass Sie in einer normalen Situation daran denken, Ihre Aufgabe von der Position eines Provokateurs oder Moralisten, eines Ausländers oder Handwerkers, eines Amateurs, der Anweisungen und Gesetze gründlich befolgt, oder eines Verrückten, der das Chaos verkörpert, zu betrachten. Sie können das gleiche Problem aus 156 Blickwinkeln betrachten, und das gesamte Spielfeld verfügt über 1092 Haken für Ihre Fantasie! <

Was tun, wenn kein Kreativteam zur Verfügung steht? Wir modifizieren die weltberühmte Kreativitätstechnik von Six Thinking Hats, damit man allein neue Ideen entwickeln kann. <

In den frühen 1980er Jahren erfand Edward de Bono die kreative Technik der sechs Denkhüte. Dies ist eine der am weitesten verbreiteten und beliebtesten Brainstorming-Techniken im Westen. Ein Problem ist, dass es wirklich sechs Leute braucht, um diese Technik zu machen. Was tun, wenn Sie alleine sind? <

Diese coole Technik kann immer noch alleine durchgeführt werden - indem Sie ein Kreativteam aus dem 1000 Ideas-Deck einstellen (wenn Sie spezielle Vorschläge benötigen). Anstelle von Büroangestellten werden Ihnen Ideen mit psychologischen Karten zugeworfen. Wie gefällt Ihnen diese Aussicht? Wenn Ihnen eine solche Aussicht eher gefällt als Sie traurig macht, lesen Sie weiter. <

Was ist der Sinn der Übung

Die sechs Hüte repräsentieren sechs Denkweisen (sechs Richtungen). Mit anderen Worten: sechs völlig unterschiedliche und komplementäre Sichtweisen. Sie müssen nur abwechselnd diese Hüte anprobieren (Denkweisen) und für sie sprechen. <

Bevor Sie mit der Übung fortfahren, formulieren Sie eine Problemfrage, dh, für die Sie Ihre Karten für das Brainstorming sammeln. Diese Übung eignet sich sehr gut für Situationen, in denen "überhaupt nichts klar ist", weder im Leben noch im Geschäft. Die Karten hier kopieren echtes Brainstorming mit lebenden Mitarbeitern. Jeder hat seine eigene Meinung und jeder schreit über einander. Sie argumentieren und drücken widersprüchliche Standpunkte aus. Und Sie (der Moderator) sitzen und beobachten diesen Lärm und ziehen Ihre eigenen Schlussfolgerungen und hören zu, wen Sie am besten mögen. Sie werden sehen, dass sich die Karten in diesem Layout wie Menschen verhalten. <

Wie mache ich die Übung?

Nimm das 1000-Ideen-Deck, mische die Karten auf dem Tisch und ziehe sechs aufeinanderfolgende zufällige Karten, wobei du die sechs Positionen beachtest, die diese Karten symbolisieren. Sie können Hinweise auf Papier geben, damit Sie nicht vergessen, welcher Hut ist. <

Sechs Positionen zum Platzieren von Karten: <

Bitte beachten Sie, dass die sechs vorgestellten Hutkarten merklich in drei lustige Paare aufgeteilt sind. <

Erstes Paar. "Langweilig und lustig." Sie werden Ihnen von Ihrem Geschenk erzählen. Über das, wozu Sie gerade gekommen sind. <

Zweites Paar. "Pessimist und Optimist". Ein Pessimist wird Ihnen von Ihrer Zukunft erzählen - was das Schlimmste passieren kann. Ein Optimist (mit der Reframing-Methode) wird sagen, dass es gar nicht so schlecht ist, wenn man es genauer betrachtet. Oder er malt ein ganz anderes Bild - wie sich Ereignisse entwickeln, wenn alles gut geht. <

Drittes Paar. "König und der Clown". Genauer gesagt, der Narr und der König - in Ordnung. Sie fassen beide zusammen. Machen Sie eine Schlussfolgerung. Aber jeder auf seine Weise. <

Vielleicht werden Sie interessiert sein
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
COOKIES ZULASSEN.